etausch

Über Ernst TAUSCH Einrichtungshaus GmbH & Co. KG

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ernst TAUSCH Einrichtungshaus GmbH & Co. KG, 51 Blog Beiträge geschrieben.

50 Jahre TOGO & TRIO bei TAUSCH

Möbel Tausch - einrichten - Togo & Trio Event

Einladung zum Geburtstag der Wohnklassiker TOGO & TRIO
am Donnerstag den 05.10.2023 um 18.30 Uhr

Leger, modular und doch so klar …
ganz im Stil des Jahres 1973

1973, einerseits signifikant für politische Ereignisse und deren Auswirkungen, wie eine bis dahin in Deutschland nie dagewesene Ölkrise, andererseits charakteristisch für einen frischen Mode- und Lifestyle-Zeitgeist sowie das Jahr der kreativen Offenheit für Neuschaffungen der besonderen Art. Darunter das erste Mobilfunktelefon, der Porsche 911 und schließlich Wohnmöbel für einen neuen Lebensstil: „Leger, modular, flexibel und doch so klar“.

Das sind sie, die beiden Wohn-Ikonen, TOGO von Ligne Roset und TRIO von COR. Das Tübinger Einrichtungshaus TAUSCH setzt inzwischen auf lange und zuverlässige Verbindungen mit den beiden ebenso familiengeführten Partnerfirmen, dem westfälischen Hersteller Lübke-COR und dem im französischen Briord angesiedelten Unternehmen Ligne Roset. Was liegt also näher, als die Jubiläen der beiden Top-Wohnmodelle, TOGO und TRIO zusammen zu feiern.

Während der Designer des TOGOs, Michel Ducaroy, ursprünglich Bildhauerei studierend, sich sein Modell eher skulptural und einem erdenden Wohnen zuordnend, lag dem Schweizer Design-Duo Hero und Odermatt bei der Gestaltung ihres TRIOs größtmögliche Mobilität und Variabilität am Herzen. Was die beiden Firmen zu diesen Modellen so ganz „aus dem Nähkästchen“ zu berichten haben, werden uns die jeweiligen leitenden Repräsentant*innen live mitteilen.

TOGO – Ligne Roset

Möbel TAUSCH - einrichten - Sofa TOGO

designed in 1973 by
Michel Ducaroy

TRIO – Cor

Möbel Tausch - einrichten - Franz Hero und Karl Odermatt

designed in 1973 by
Franz Hero und Karl Odermatt

Lassen Sie sich an diesem Abend mitnehmen auf eine kurze Zeitreise in das Jahr 1973, feiern Sie mit uns bei einem Glas Wein und Häppchen sowie netten Begegnungen den Geburtstag der beiden Wohn-Ikonen.

Wir freuen uns auf SIE!

Ihr Team von TAUSCH

Aktion CH24 – „WISHBONE CHAIR“

Aktion CH24 – „WISHBONE CHAIR“ von Carl Hansen & Søn

Möbel Tausch - einrichten - Stuhl CH24 Wishbone

Aktion CH24 – „WISHBONE CHAIR“ von Carl Hansen & Søn bei TAUSCH:
Ein Stuhl in vier Ausführungen, aktuell für nur 739,20 €. Das Angebot ist gültig bis zum 30.11.2023.

Der CH24 „WISHBONE CHAIR“, eine Ikone, auch bekannt als „Y-CHAIR“ oder „WEGNER CHAIR“, wurde bereits 1949 von dem dänischen Möbeldesigner Hans J. Wegner entworfen und von Carl Hansen & Søn umgesetzt. Mit seinem zeitlosen Design hat er  einen zentralen Platz in der Welt des Möbeldesigns eingenommen.

Die charakteristische Form des Stuhls, die an das Skelett eines Vogelknochens erinnert, verleiht ihm seinen einzigartigen Namen. Zusätzlich zu einem hohem Sitzkomfort, bietet die dampfgebogene Rückenlehne Formstabilität der besonderen Art. Bestehend aus hochwertigem Massivholz, ist der „WISHBONE CHAIR“ im Rahmen des aktuellen Angebots in Eiche geölt, Eiche weiß geölt, Eiche schwarz lackiert und Eiche geseift erhältlich. Allein für die handgeflochtene Sitzfläche benötigt ein erfahrener Handwerker etwa eine Stunde bis diese aus ca. 120 Metern Papierkordel gefertigt ist. Die beeindruckende Haltbarkeit der Papierkordel trägt nicht nur zur Stabilität und Langlebigkeit bei, sondern verleiht dem Stuhl auch eine warme, organische Textur. Alle Varianten sind mit naturfarbener Papierkordel und ohne Gleiter* erhältlich.

I. CH24 – Eiche, geölt

Regulärer Preis: 1.055,00 Euro

Aktionspreis: 739,20 Euro

II. CH24 – Eiche, weiß geölt

Regulärer Preis: 1.055,00 Euro

Aktionspreis: 739,20 Euro

III. CH24 – Eiche, schwarz lackiert

Regulärer Preis: 1.055,00 Euro

Aktionspreis: 739,20 Euro

III. CH24 – Eiche, geseift

Regulärer Preis: 938,00 Euro

Aktionspreis: 739,20 Euro

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit diesem zeitlosen Klassiker. Warten Sie nicht, um sich Ihr persönliches Stück zeitloser Eleganz zu sichern!

Das Team von TAUSCH freut sich auf Ihren Besuch!

* Übrigens, sollten Sie dennoch die im Angebotspreis nicht enthaltenen Filzgleiter benötigen, können wir die Originalgleiter in unserer hauseigenen Werkstatt gerne für Sie anbringen.

Wiedereröffnung nach Renovierung

Überraschungen, Muse und die große Lust am Wohnen

… Nach gelungener Renovierung jetzt Wohnen und Leben wieder auf allen 7 Etagen

Neues schaffen, eine Phase der Renovierung hinter sich lassen und das zu feiern, genau das war der Anlass unserer Einladung am 30.06.2023.

Neu gestaltete Wohnzonen, erweiterte Beratungsinseln sowie Bereiche der Muse, des Verweilens und der Kunst, laden nun wieder auf allen 7 Etagen zum Erleben und Erkunden ein.

Während eines Rundgangs durch das Einrichtungshaus TAUSCH fallen zunächst zwei neu gestaltete Beratungszonen und ein ausgewähltes und facettenreiches Angebot an Wohntextilien ins Auge.

Sich atmosphärisch inspirieren zu lassen, in Wohn-, Architektur und Designliteratur zu stöbern, währenddessen eine kleine Pause einzulegen, ins Gespräch zu kommen und sich atmosphärisch mit Wohnen und Leben rundum auseinanderzusetzen, das sind Themen, die uns für unsere Kunden am Herzen liegen.

Die Frage, ob Kunst in Form eines Einzelunikats des einen oder anderen renommierten Künstlers Wohnen bereichert, erweitert oder Atmosphäre im Wohnen gerade dadurch zum Ausdruck gebracht werden kann, sind für uns wichtige Themen.

Im Jahr 2023 gibt es gleich zwei Geburtstagskinder, was bei uns im Einrichtungshaus an der Präsentation der Modelle unschwer zu erkennen ist: Es sind das TOGO, entworfen von Michel Ducaroy und umgesetzt von Ligne Roset sowie das vom Design-Duo Franz Hero und Karl Odermatt entworfene Modell TRIO von COR. Beide feiern als echte Wohn-, Sitz- und Lounge-Klassiker ihren 50. Geburtstag.

Wir, das Team vom Einrichtungshaus TAUSCH haben die Wiedereröffnung aller sieben Etagen am 30.06.2023 nach der Zeit der Renovierung zum Anlass für eine Feier mit unseren Kunden genommen.

Das besondere Highlight des Abends war die Präsentation „Wie gelingen Ideen, Design und deren Umsetzung zum Möbelstück“ bzw. der spannende Einblick in die Designwelt von Herrn Jürgen Laub des renommierten Büros „Jehs + Laub“ Stuttgart.

Bei netten Unterhaltungen, Apero, dem Glas Wein und Musik wurden die neu gestalteten und veränderten Räume erkundet.

Allen Kunden und Freunden des Einrichtungshauses danken wir für ihr Kommen und Mitfeiern. Wir freuen uns Sie bald wieder begrüßen zu dürfen, spätestens wenn die Tage kürzer werden und wir an die schöne Zeit des Wohnens denken.

Wir, das TEAM des Einrichtungshauses TAUSCH, wünschen Ihnen noch gute, erholsame Sommertage und grüßen Sie herzlich bis zum Wiedersehen!

Der Esstisch GALERIE von E15 – Ein Entwurf des PRITZKER-PREIS-TRÄGERS 2023

Der Esstisch GALERIE von E15 – Ein Entwurf David Chipperfields, des PRITZKER-PREIS-TRÄGERS 2023

Überraschung oder war es vorherzusehen? Der Pritzker-Preis 2023 geht an den englischen Architekten David Chipperfield!

Der Pritzker-Preis, ein seit 1979 jährlich verliehener, höchstdotierter und nach seinem Preisgründer, dem Hyatt-Hotel-Besitzer Jay A. Pritzker benannten Preis, kann auch als der geltende Nobelpreis der Architektur angesehen werden. Und es sind kraftvolle, zugleich feinfühlige Statements einer Jury, die David Chipperfield 2023 für sein Können und Schaffen zum verdienten Pritzker-Preisträger 2023 küren:

David Chipperfield, so heißt es, sei einer, der „seinen Job mache, indem er Relevanz und Format ausbalanciere …“. Sein in tiefem Wissen verankertes architektonisches Agieren zeige sowohl Intelligenz als auch Bescheidenheit … . So läge Chipperfields Rolle als Architekt, insbesondere wenn es um Sanierungen, u.a. der Berliner Neuen Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe, gehe, zwischen Mut und Zurückhaltung. … „Subtil und kraftvoll“ in seiner Architektursprache, … jedoch auch „radikal, wenn es um Zurückhaltung und Ehrfurcht vor Geschichte und Kultur gehe.“

Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist ein Ort, an dem sich zwei große Architekten begegneten: 2012 wurde David Chipperfield damit beauftragt, eine Architekturikone des 20. Jahrhunderts, erbaut von Ludwig Mies van der Rohe aus dem Jahr 1963 – 1968, zu restaurieren. Im Zuge dieser Restaurierung wurden von ihm auch neue zu den Räumen passende Möbel entworfen, darunter in erster Linie der Tisch GALERIE.

Der Esstisch GALERIE, entworfen von David Chipperfield, weist in seiner klaren Geometrie einen Bezug zum Gebäude auf. Mit seinem markanten und großen Format spiegelt er die stützenfreie und offene Architektur des National-Galerie-Gebäudes.

Seinen Namen trägt der Tisch GALERIE nach dem vorgesehenen Bestimmungsort, der Galerie, die heute das Café beherbergt. Die Statik des Tisches basiert auf speziellen Metallbeschlägen, die ihn für weite Auskragungen der Tischplatte an beiden Seiten stabilisieren. Der Frankfurter Werksbetrieb E15 fertigt GALERIE in drei Längen mit oder ohne Auskragung. Dabei ist der Esstisch Galerie wahlweise in den Variationen Eiche-geölt, Eiche-lackiert oder schwarz-lackiert ausführbar.

Der zum Tisch GALERIE gepaarte Stuhl KARNAK, einerseits überzeugend in seiner radikalen Modernität, andererseits bestechend in seiner bedingungslosen Einfachheit, wurde bereits 1925 vom Frankfurter Architekten Ferdinand Kramer (22.01.1898 – 04.11.1985) entworfen. Es war, nebenbei bemerkt, auch Kramer, der als Architekt und Designer der frühen Moderne sowie der Nachkriegsmoderne von Mies van der Rohe damit beauftragt wurde, für die Weissenhof Siedlung in Stuttgart die Möblierung zweier Wohnungen zu gestalten.

Kramers Entwürfe faszinieren noch heute durch ihre radikale Modernität und eine bedingungslose Einfachheit. Einen wesentlichen Teil seines Wirkens verbrachte er in Frankfurt und im Universitäts-Bau. 23 dieser Gebäude sollen von ihm geplant, errichtet und auch im Innenausbau bis ins Detail verwirklicht worden sein.

So ist der elegante, archetypische und 1925 entworfene Stuhl KARNAK ein Beweis für Ferdinand Kramers meisterhafte Schlichtheit. Das geradlinige Profil von KARNAK mit einer leicht geschwungenen Rückenlehne und handgeflochtenem Sitz, der den entsprechenden Komfort bietet, bleibt konsequent auf das Wesentliche reduziert.

Wir, das Team von TAUSCH, freuen uns diese unlängst auf der Salone del Mobile in Mailand präsentierte, wunderschön und formvollendete Massivholz – Essgruppe in Eiche geölt zusammen mit dem Stuhl Karnak und seinem natürlichen Geflecht-Sitz, bei uns im Einrichtungshaus stehen zu haben. Lassen Sie sich verführen, einfach mal am Tisch des Pritzker-Preisträgers 2023, David Chipperfiled, Ihren Platz einzunehmen!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Neugierde!

Bildquelle: Berlin Neue Nationalgalerie, Autor: Savin, A., Nov. 2021, WikiCommons

TRIO von COR – Alles bleibt anders, unveränderlich, veränderlich …

„Alles bleibt anders, unveränderlich, veränderlich“ … Die blockartige Flexibilität des TRIOs von COR

Klar und gradlinig ist TRIO in seiner Formensprache. Ein wahres Stück Architektur-Brutalismus. So, als wäre es nach dem Aussägen mit einer Kettensäge in einen kuschelweichen und anschmiegsamen Umhang gehüllt. Diese geradezu großartige Raumpräsenz wurde vor genau 50 Jahren von Franz Hero und Karl Odermatt, dem Design-Büro ‚team form ag‘, als Modell TRIO entworfen.

Die Idee der Designer, mit nur drei simplen Elementen, dem Sitzhocker, der Rücken- und einer Eck-Lehne, dem Wohnen und Loungen maximale Flexibilität verleihen zu können, ist einzigartig. Unter dem Motto „einfach mal umstellen“ wird immer wieder Neues und auch Überraschendes geschaffen, denn „mobil sein“, das ist die Kompetenz des TRIOs von COR.

Mit seinen markanten Doppelnähten, die einerseits so voneinander abgrenzend, andererseits auch wieder so verbindend sind, wird TRIO auch schnell mal für Freunde zum komfortablen Gästebett umgewandelt.

Auf der Salone del Mobile 2023 in Mailand präsentierte sich TRIO unlängst bezogen in einer gelungenen Outfit-Kombi, einem Materialmix von Cord, Chenille sowie dem Jubiläumsbezug, ganz nah am Motto „Unser Geburtstagskind 2023!“

Wegen des Jubiläums gibt es TRIO 2023, bezogen im Festtagskleid, in vielen Farben zum Geburtstags-Aktionspreis: Vorzugskombination im neuen 90er Stoff statt 6.900 € jetzt für 6.100 €.

Seien Sie neugierig auf diese einmalige blockartige Flexibilität, die sich vielfältig erliegen, erlümmeln und erträumen lässt.

Wir, das Team von TAUSCH freuen uns sehr auf Sie!

LATTOFLEX Beratertage bei TAUSCH

Möbel TAUSCH - einrichten - Bettsystem 300 Lattoflex

Die „LATTOFLEX-Garantie“ vom 18.04 – 22.05.2023 bei TAUSCH

Lattoflex-Schlafexperte Herr Sven Festag berät Sie gerne persönlich an den Beratertagen am 21. und 22.04.2023 bei uns im Haus.

Bitte vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter 07071 22495

Flyer – Die LATTOFLEX Garantie – Beratertage im April 2023 als PDF zum Download

DER LATTOFLEX-EFFEKT

Rückenschmerzen, besonders am Morgen, müssen nicht sein!

Über 80% der Bevölkerung haben mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen, die nachweislich auf falsches Liegen bzw. einen unzureichenden Liegekomfort zurückzuführen sind. Während des Schlafs finden zur Regeneration im Körper und zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens wichtige Auf- und Umbauprozesse statt. Der Bedeutung eines guten Bettes kann niemals zu viel Aufmerksamkeit geschenkt werden: Eine geeignete Matratze sowie eine dafür passgenaue Unterfederung, die sowohl entlastende als auch unterstütezende Funktionen bieten, sind dabei unerlässlich. Eine vom Schlafwerk LATTOFLEX im Jahr 2019/20 an mehr als 7000 Personen durchgeführte wissenschaftliche Studie belegt dies, indem über 60 % beim Aufstehen am Morgen unter erheblichen Rückenschmerzen leiden, während sie am Abend ohne diese zu Bett gehen.

Das perfekte Bettsystem

Nach den strengen medizinisch-therapeutischen Prüfkriterien der unabhängigen Expertenkommission Aktion Gesunder Rücken (AGR) besteht ein gutes Bettsystem aus einer wirbelsäulengerechten Stütz- und Tragfähigkeit, die eine ergonomische Haltung während der Nacht fördert und so die Wirbelsäule und die Bandscheiben entlasten. Unerlässlich ist dabei eine möglichst flexible und an den Körper angepasste Unterfederung. Das Bett von LATTOFLEX ist streng AGR-zensiert und reduziert laut einer aktuellen Studie aus dem Jahr 2020 Rückenschmerzen nachweislich um 95%. Erleben Sie selbst die außergewöhnliche Kombination wohltuender Weichheit und optimaler Unterstützung.

Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu den LATTOFLEX-EXPERTENTAGEN mit dem Schlafexperten Sven Festag am 21. und 22. April 2023 zu den Öffnungszeiten. Sichern Sie sich einen Termin unter der Telefonnummer: 07071 22495

Wir suchen Sie! – Monteur | Schreiner (m/w/d)

Monteur | Schreiner | Techniker (m/w/d)

Als kleines, familiengeführtes und teamorientiertes Einrichtungshaus im hochwertigen Möbelsegment, suchen wir

Monteur | Schreiner | Techniker (m/w/d) in Vollzeit.

Unser oberstes Prinzip ist es, in Kooperation mit unserem Planungs- und Beratungsteam, für höchste Kundenzufriedenheit bei der Lieferung, Montage, und dem Service vor Ort überzeugen zu können.

Sie sind …  Sie bringen mit …

  • Eine handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise als Schreiner, gerne auch eine andere Qualifikation mit handwerklichem Geschick und Herzblut bzw. Freude an Ihrer Arbeit
  • Führerschein Klass B
  • Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten und verfügen über angemessene Sprachkompetenz
  • Interesse an Weiterbildungsangeboten

Wir bieten …

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld / 13. Monatsgehalt
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, sowohl im Einrichtungshaus, in der Werkstatt zur Liefervorbereitung und der Auslieferung, als auch ein wertschätzendes Team und nette Kunden
  • Kein Zeitdruck, weil Qualität das oberste Ziel ist
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung

SIE sind bei uns im Team wichtig! Denn einige dieser Merkmale und Kompetenzen treffen auf Sie zu. Außerdem sind Sie an einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und langfristig angelegten Position in einem innovativen, kleinen und erfolgreichen Einrichtungshaus mit hochwertigen Produkten interessiert. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

bewerbung@tausch-wohnen.de

oder rufen Sie uns an: 07071 22495

Wir freuen uns sehr darauf, SIE kennenzulernen!

Teil Räumungsverkauf 2023 – Wir renovieren!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause zum Jahresbeginn 2023 neuen Charme und Wohlbefinden!

Teilräumungsverkauf - Einrichtungshaus Tausch

Auf insgesamt sieben Etagen unserer beiden Einrichtungshäuser finden Sie im Angebot einige hochwertige Essgruppen, Esstische, Stühle und Polsterarrangements. Des Weiteren Polsterbetten, Massivholzbetten und einige Sessel sowie mehrere Beistelltische. Seien Sie neugierig und kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

I. Bank und Stühle GAIA LINE

GAIA LINE, Bank und zwei Stühle, entworfen von der Designerin Monica Armani, in der Ausführung eines hochwertigen Rücken-Leders kombiniert mit gestricktem Samt/Knitted Velvet. Bank GAIA LINE in den Maßen B 128 cm/ T 58 cm und H 79 cm.

Angebot:

2 Stühle statt 2.202,00€ 30% | 1.545,00€

Bank statt 2.818,00€ 30% | 1.975,00€

Komplett statt 5.020,00€ 40% | 3.015,00€

II. Essgruppe IRON LIGHT

Die Essgruppe IRON LIGHT von RIVA1920, Tisch in den Maßen 240/100 cm mit seiner 4 cm dicken Massivplatte in Eiche Black-pigmentiert/ geschwärzt, bestehend aus verleimten Massivholzleisten, steht auf einem aus gebogenem Stahlrohr geformten formvollendeten in IRON DUST lackierten Untergestell. Dazu vier Armlehnstühle, Füße dgl. wie Tisch, Bezug in Leder CAMOSCIO.

Angebot:

Tisch statt 7.990,00€ 40% | 4.795,00€

4 Stühle statt 6.920,00€ 40% | 4.155,00€

Komplett statt 14.910,00€ 50% | 7.455,00€

III. Bett MD 13

Bett MD 13 mit Kopfteil BOHEMIAN in Stoff grau,  mit Knopfheftung. Polsterrahmen mit Housse bis zum Boden. Breite/Länge: 204/214, Liegefläche: 180/200 cm.

Angebot:

Bett ohne Einlage statt 4.021,00€ 40% | 2.415,00€

Komplett statt 8.503,00€ 50% | 4.255,00€

IV. Esstisch ENNÈA

Der runde Esstisch ENNEA von Ligne Roset mit einem Durchmesser von 130 cm, entworfen von Vincent Tordjman, überzeugt mit seiner filigranen anthrazitfarbenen, dunklen Feinsteinplatte. Insbesondere lässt aber das Massivholzgestell, das aus exakt drei rechtwinkligen Dreiecken besteht, das Herz derjenigen höherschlagen, die besondere Teile des Wohnens auch als Repräsentation einer gelungenen Geometrie zu inszenieren vermögen.

Angebot:

Komplett statt 3.735,00€ 40% | 2.245,00€

V. Stuhlgruppen NOBILE SOFT, CLOSE, ARM CHAIR, LUNAR, MAVERICK, OSE u. GAIA

Stuhlgruppe NOBILE SOFT von Draenert
Die sechs lederbezogenen Stühle NOBILE SOFT mit ihren ebenso mit Leder bezogenen Stuhlbeinen, in Leder ELMO SOFT, grau, sind in ihrer Bequemlichkeit äußerst angenehm. Im Angebot sind vier Stühle ohne und zwei mit Armlehne.

Angebot:

6 Stühle NOBILE SOFT statt 5.680,00€
40% | 3.410,00€

4 Stühle CLOSE statt 3.220,00€
50% | 1.610,00€

4 Stühle ARM CHAIR statt 6.920,00€
40% | 4.155,00€

4 Stühle LUNAR statt 3.760,00€
40% | 2.260,00€

2 Armlehnstühle MAVERICK statt 2.378,00€
40% | 1.430,00€

4 Stühle OSE statt 4.400,00€
50% | 2.200,00€

2 Stühle GAIA LINE statt 2.202,00€
30% | 1.545,00€

Lassen Sie sich einladen zum Schauen, zum Besitzen und Erleben im Rahmen des Teil Räumungsverkaufs 2023!

Das Team von TAUSCH freut sich auf Ihren Besuch!

Wenn Farbe wohltut, uns anregt und beflügelt – COLOR-BLOCKING mit TOGO von Ligne Roset

Die Farbe ist es, die die Kraft hat, neben der Anregung vielfältiger Fantasie und Kreativität, besonders auch unsere Stimmung anzuheben.

Ja, Farbe wird aktuell, ob in der Mode oder im Interior Design, bewusst als eines der wirksamen Gegenmittel gegen eine inzwischen andauernde Flut von Krisen eingesetzt und kann unser Leben somit aktiv mitgestalten. … Im Klartext ausgedrückt wird der Farbe und ihren Kompositionen eine Kraft zur Kanalisation und Beantwortung unserer ureigenen Emotionen zugesprochen.
Wenn in der Farbgebung die Natur Vorbild ist oder die Farben innerhalb einer Farbfamilie bleibend gewählt und kombiniert werden, ist das eine gelungene Art, unserem Wohlbefinden Gutes zu tun. Color-Blocking hingegen setzt in der Farbgebung bewusst auf den Einsatz von Kontrastfarben, die meist in großflächigem Einsatz und ohne Muster miteinander kombiniert werden. Es ist der Kontrast in der Farbgebung, von dem das Color-Blocking lebt und was sein eigentliches Prinzip darstellt.
So steht im Einrichtungshaus die rot bezogene TOGO-SITZGRUPPE umgeben von Möbelstücken, farbigen Teppichen und Vorhängen in Rot- und Blautönen. Durch diese unendlich variierbaren Kombinationen und Collagen von gezielt gewählten Farbtönen eröffnen sich neue Wege der Kreativität, nicht zuletzt zur Verwirklichung eines persönlichen und mutigen Stils. Ob Kontrast oder Umsetzung der Itten’schen Farbregel der Komplementärfarbgestaltung, die Kombination jener Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, wie Blau und Orange, Grün und Rot oder Gelb und Violett, setzen sich dadurch gegenseitig optimal ab und unterstützen sich in ihrer Wirkung. All das bleibt für den Betrachter offen. Als gelingende Kombination beim Color-Blocking werden gerne zwei kräftige Farben mit einem neutralen Ton, wie zum Beispiel einem gebrochenen Weiß, Creme oder Schwarz gewählt.

Auf der von uns besuchten Pariser Messe „Maison & Objet“ war es Color-Blocking, das dem Messebesucher einerseits nicht entgehen konnte und andererseits sich in seiner oben beschriebenen Kraft auf den Menschen geradezu erkennbar zeigte:

Eine fröhliche und „beflügelnde“ Stimmung unter den Messebesuchern, sichtbar sowohl in deren Mimik als auch der Sprache der Arrangements, spiegelte die oben beschriebene Stimmung wider. Wie wunderbar!

Farbe, ein Ventil für Freude und Sehnsüchte, anregend in der Kreativität und dem Schaffen und als Gegenmittel gegen Ängste und Befürchtungen, eine Kraft, die es quasi in sich hat? … Darüber nachzudenken, das macht Sinn.

Übrigens, Color-Blocking geht auch dezent!
Gerne entwickeln wir zusammen mit Ihnen, ausgerichtet auf Ihr Wohnambiente, neue Ideen für ein noch gelungeneres und stimmiges Zuhause.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch im Einrichtungshaus!
Ihr Team von  TAUSCH.

BRIDGE von STUDIO byMobimex – Die gelungene Verbindung zwischen Sockel und Platte

BRIDGE, eine gelungene Brücke zwischen massiver Erdung und filigran-leichtem Holzdesign. – Erleben Sie mit ALVO von COR ein unendliches Sitzgefühl rundum Bridge!

Bootsförmig, ja „rechteckig-oval“ ist die Platte aus Räuchereiche massiv, gebürstet und geölt. Der Fuß, bestehend aus einem „rund-ovalen“ Betonkörper in den Maßen und der Formgebung proportional fein auf die Massivholzplatte abgestimmt, ist geradezu wieder die gelungene Brücke zwischen oben und unten. So präsentiert sich BRIDGE bei uns im Einrichtungshaus.

BRIDGE ist in den Breiten 95, 100, 105 oder 110 cm und in Längen von 200 bis zu 260 cm fertigbar. Unser Ausstellungsstück hat die Länge von 240 cm. Die sich nach unten verjüngende Tischplattenkante, auch „Schweizer Kante“ genannt , wird in der Regel „von Meisterhand“ gefräst.  – BRIDGE auch in dieser Hinsicht ein Original echten Craftsmanships – durch und durch. Ein zusätzliches Überraschungsmoment ist die Verbindung zwischen Fuß und Platte: Eine Metallkonstruktion, wie sie analog im Brückenbau eingesetzt wird. Wir erlauben uns jetzt die Zwischenfrage an das Designer-Duo, die Herren Jehs und Laub: Ist das die Brücke zur Namensgebung des Tisches BRIDGE?

Das Stuttgarter Design-Duo Markus Jehs und Jürgen Laub, die mit ihren reduzierten Entwürfen längst an der Spitze der Designszene stehen, bringen die Dinge auf den Punkt, indem sie „das Produkt erst dann gehen lassen, wenn es nicht mehr besser zu machen ist“. Diesem Anspruch entspringt neben dem Entwurf des Tisches BRIDGE auch der des für COR entworfen Armlehnstuhls ALVO. Ist er aber nun ein Sessel oder ein Stuhl? Das ist die Frage, denn er ist tatsächlich die perfekte Kombination aus beidem.

Gerne möchte man in diesem Exponat, der geglückten Kombi zwischen Sessel und Stuhl, ganz einfach endlos am Esstisch sitzen. „Warum sich entscheiden, wenn man das Beste aus zwei Welten haben kann?“ Das fragte sich das Design-Studio Jehs und Laub, als sie sich für diese gelungene Brücke zwischen zwei Sitzklassikern entschieden haben und damit ALVO kreierten. ALVO mit federndem Rücken und ausgesprochen gemütlichen Sitzpolstern – so richtig weich und bequem. ALVO ist in vier verschiedenen Gestellvarianten mit matten Sitzschalen aus elastischem Kunststoff in schwarz oder weiß und Kissenbezügen in allen Ledern und Stoffen kombinierbar.

Übrigens, haben Sie in den Nachrichten über den G7 Gipfel vielleicht gesehen, auf welchen Stühlen viele Diskussionen stattgefunden haben? Es war ALVO mit drehbarem Tellerfuß. Eine letzte, doch wunderbare Brücke zwischen „führenden Köpfen“ und hoffentlich konstruktiver Kommunikation.

Wir, vom Einrichtungshaus TAUSCH grüßen Sie ganz herzlich, wünschen Ihnen schöne Sommertage und freuen uns, Sie bald mal wieder im Haus begrüßen zu dürfen! Probieren Sie das neue Sitzgefühl des Stuhls ALVO am Tisch BRIDGE – eine wahre Brücke in mannigfaltiger Hinsicht.

Nach oben