Aktuelles

CASSINA und WITTMAN neu bei TAUSCH

Das Einrichtungshaus TAUSCH erweitert seine Kollektionspallette und begrüßt am 20.09.2024 neue Partner und deren Wohn-Ikonen.

CASSINA und WITTMANN neu bei TAUSCH!

Der Einladung zum „Begrüßungsabend“, stehend unter einem zunächst eher provokativ wirkenden Motto „Wiener Moderne trifft auf Ikonen aus Italien“, folgten am 20.09.2024 Kunden und Freunde des Einrichtungshauses TAUSCH.

Auf eine Einstimmung, zunächst musikalisch durch ein DUO an Saxofon und Klavier, begrüßten Repräsentanten der neuen Partnerfirmen die Gäste. Zunächst führte Herr Martin Aichberger in die Roadshow und Geschichte der Wiener Firma WITTMANN ein. Im Zentrum der Wittmann-Roadshow liegt ein Teppich des österreichischen Mode- und Chefdesigners der Firma WITTMANN, Arthur Arbesser; ein geglücktes und farb-starkes Stück Wolltextil, für dessen Entwurf der Designer Inspiration an einem Egon Schiele Bild entdeckte. Im Mittelpunkt der Architektur- und Designgeschichte steht der österreichische Architekt und Designer Josef Hoffmann. Bis heute ein Idol, auch Dreh-Angelpunkt, geht es um die Geschichte des Möbel- und Architekturdesigns, nicht zuletzt zum „Analysieren“ und „Nacheifern“. – Doch was klopft und hämmert an diesem Abend im Tübinger Einrichtungshaus? Dem Geräusch eines Luftdruckgerätes folgend, werden wir an den Arbeitstisch eines Polsterer -Meisters geführt, der just an diesem Abend bei TAUSCH den Original KUBUS- SESSEL von Josef Hoffmann polstert. Ein einzigartiger und phänomenaler Einblick in die Handwerkskunst vom Feinsten.

Herr Alexander Stäsche, der leitende Repräsentant der Firma CASSINA, führte anschließend in die Designwelten Italiens und CASSINA ein. So provokant das Motto der TAUSCH- Einladung auch klang, so ist im Laufe des Abends manchem klar geworden, dass es in den „Design-Welten“, insbesondere wenn es sich um zeitgeschichtliche Aspekte handelt, doch auch Parallelen beziehungsweise zeitlich aufeinanderfolgende Weiterentwicklungen gibt.

„Le Corbusier – nicht alleiniger Designer der LC-Serie?“ Das lässt unter den Besuchern „aufhorchen“! Die berühmte LC-Serie soll also nicht allein dem Architekten und Designer Le Corbusier zugeschrieben werden? – Nein, es sind seine Studentin Charlotte Perriand und sein Cousin Pierre Jeanneret, die wesentlich an der CASSINA I MAESTRI COLLECTION mitgewirkt haben. Besondere Aufmerksamkeit galt der Firmengeschichte des Unternehmens CASSINA und den Designern, wie z.B. Rietveld und Lissoni. Letzterem ist das im Einrichtungshaus TAUSCH stehende Sofamodell MEX zuzuordnen. Dass sich ein Besucher des Abends wieder vermehrt dem Thema „Möbel-Klassiker“ zuwenden und einiges an Wissen auffrischen möchte, ist sicher ein Verdienst der vortragenden Referenten.

Die von Österreichs Küche inspirierten und leckeren Häppchen und der Weintropfen aus Italien unterstrichen die im Haus TAUSCH neu repräsentierten Firmen WITTMANN und CASSINA. Ob es auch der musikalischen Begleitung zuzuschreiben ist, zum Gelingen des Abends beigetragen zu haben? Alles zusammen und vor allen Dingen wunderbare Gäste, im Gespräch untereinander und mit den Repräsentanten, angeregt zum Wandeln und Erproben der Ausstellung TAUSCH oder sich einen Rückzug in einer atmosphärischen Ecke gönnend, hat den Abend für uns zu einem besonderen werden lassen.

Danke an alle, die mitgewirkt haben und diesen Abend mit Polstern, Vorträgen über Ihre Firmen und Musik bereichert haben.

Danke an alle, die am „Begrüßungsabend“ unsere verehrten Gäste waren!

Wir grüßen Sie herzlich.
Ihr TEAM von TAUSCH

Workshop 2024 – Architektur, Wohnen und Gestalten

Einladung zum Workshop

Räume, die wir als Menschen betreten, nehmen wir bewusst oder unbewusst sehr schnell mit allen unseren Sinnen wahr. Stellt sich in uns als Betrachter*innen ein grundgutes Gefühl von Wohlbefinden und gelungener Atmosphäre ein, so liegen diesem Raum und seiner Gestaltung gekonnt umgesetzte architektonische und innenarchitektonische Prinzipien des Gestaltens und Einrichtens zugrunde.

An den beiden Workshop Abenden werden wir uns mit Fragestellungen zum Wohnen, Leben, Gestalten und Einrichten auseinandersetzen, z. B. weshalb und wie wir Atmosphäre wahrnehmen, welche Elemente des Wohnens und Gestaltens dazu von Bedeutung sind sowie Wege einer möglichen ersten Umsetzung an Beispielen aufzeigen.

„ARCHITEKTUR, WOHNEN UND GESTALTEN – ATMOSPHÄRE UND IHRE ELEMENTE DES WOHNENS UND GESTALTENS“

Wir laden Sie ein! Nehmen Sie an einem oder beiden Donnerstagen jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr im Einrichtungshaus TAUSCH zu folgenden Workshop-Schwerpunktthemen teil:

Jeder einzelne Workshop-Abend kann als eine in sich abgeschlossene Einheit mit einem jeweils fachtheoretischen sowie einem praktisch-aktiven Teil besucht werden. Für die praktischen Übungen bereiten wir explizit einige Wohnzonen im Einrichtungshaus vor. Die Teilnahme an beiden Abenden ermöglicht zusätzlich, abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche und Ideen, eine prozesshafte Begleitung individueller und gestalterischer Umsetzung im eigenen Zuhause.

Wir freuen uns darauf Ihnen und Ihrem Zuhause mit diesem Workshop Anregungen auf den Weg geben zu können, um neue Ideen und Antworten zu finden, vielleicht auf die Frage, weshalb Ihr zu Hause Ihnen ein gutes Wohl- und Geborgenheitsgefühl gibt oder aber weshalb Sie möglicherweise auch den Wunsch verspüren, an Ihrem Wohnen sowie der Atmosphäre etwas verändern zu wollen.

Wir bitten auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl um Anmeldung bis zum 27.10.2024!

Wir freuen uns, zwei äußerst kompetente Persönlichkeiten ankünden zu können, die für den jeweiligen Abend interessante fachliche Inputs geben werden.

Herr Florian Danner

Dipl. Ing. Architekt (FH)
M.A. Architektur
Freier Architekt

Florian Danner ist Architekt aus Leidenschaft. Die Herausforderung liegt für ihn in der Reduktion der Form auf das Wesentliche. Mit einem geschulten Auge für Proportion und Formensprache verleiht er der Einfachheit das Besondere. Seine Leidenschaft ist die Entwicklung von architektonischen Visionen, deren baurechtliche Durchsetzung und Realisierung. Danners unermüdliches Engagement macht ihn zur treibenden Kraft für die Projekte von DY Architekten. Er hat zeitweise neben seiner Selbstständigkeit als freier Architekt einen Lehrauftrag für Architekturtheorie.

LILAU – Herr Markus Bäcker

Bildhauer
Freier Künstler

Lilaus Skulpturen widmen sich Körpern. Sie erinnern dabei, in ihrer starken Abstraktion weniger an menschliche Figurine, als an organisch gewachsene Formen.

Der Künstler arbeitet mit Stein, Holz und Metall. Oft gross, stets mit Bodenhaftung, ragen viele seiner Skulpturen in schlankem Wuchs dem Himmel entgegen, andere jedoch begnuegen sich als kompakte Gebilde mit der Bodennaehe. Meist gedacht fuer den Außenraum, treten sie dort direkt in Verbindung mit der sie umgebenden Natur und den von Menschanhand erschaffenen Objekten in ihrem Umfeld. Die Werke von Lilau besitzen ihre eigene Anatomie und folgen somit einer, vom Kuenstler, eigens erschaffenen Ordnung.

Das Spiel mit Licht und Schatten verändern nicht nur die Oberflächen der Skulpturen und ihrer verschidenen Materialien, sondern regt den Betrachter auch dazu an, den Standort zu wechseln, sie von allen Seiten zu betrachten. Dem Kuenstler ist es dabei wichtig den Umraum schon bei der Kreation seiner Werke mit in Betracht zu ziehen.

Sollten Sie vorab Fragen und Wünsche haben, wenden Sie sich gerne an Christina Beck und Katrin Casper, Verantwortliche für die Organisation und Durchführung der Workshops.

Wir freuen uns auf diese besondere Art der Begegnung mit Ihnen!

Aktion – 6 für 5

Aktion „6 für 5“

6 kaufen – 5 bezahlen vom 15. Juni – 15. Oktober 2024

Wir schenken Ihnen den 6. Stuhl: Beim Kauf von 6 Stühlen der Programme S 32/S 64, S 43, 118, 209 oder 214 erhalten Sie den günstigsten Stuhl gratis. Sie sind frei in der Auswahl der Modell- und Farbausführungen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Modellreihe S 32

MARCEL BREUER
1929/30
Freischwinger

ab 940 ,-

Modellreihe S 64

MARCEL BREUER
1929/30
Freischwinger

ab 1.262 ,-

Modellreihe S 43

MART STAM
1931
Freischwinger

Preis ab 340 ,-

Modellreihe 118

SEBASTIAN HERKNER
2018
Holzstuhl

Preis ab 518 ,-

Modellreihe 209

GEBRÜDER THONET
1900
Bugholzarmlehnenstuhl

Preis ab 1.286 ,-

Modellreihe 214

MICHAEL THONET
1859
Bugholzstuhl

Preis ab 893 ,-

Design-Trends – SALONE DEL MOBILE MILANO 2024

INSPIRATION – KOMMUNIKATION – INFORMATION
Design und Trends – entdeckt auf der SALONE DEL MOBILE MILANO 2024

Unter meist blauem Himmel bei leicht wehender frischer Briese präsentiert sich die SALONE DEL MOBILE 2024 wieder von ihrer besten Seite. Angesiedelt sowohl in den zahlreichen Ladenpassagen des Stadtzentrums rund um Brera als auch auf dem Messegelände selbst. Auch in diesem Jahr zeigen die Designer*innen auf der bedeutendsten Möbelmesse ihren Blick auf das Wohnen und Leben: Voluminös, rund, jedoch klar in der Formensprache, minimalistisch, auch mit brutalistischer Anmutung. In der Farbgebung von dezent, zurückhaltend, atmosphärisch bis zur Akzentuierung in leuchtenden Farben, häufig in Blau- oder Gelbtönen. Schlendernd, verweilend, auf sich wirken und sich treiben lassend, dabei Espresso trinkend und in ein Gespräch kommend, … genau das ist Messe-Feeling Mailand.

Es sind die Modetrends, die Musik, Wohnen und Einrichten, die Bildenden Künste, …, die sich gegenseitig beeinflussen und von aufmerksamen Designer*innen sehr fein erspürt, wahrgenommen und in ihren eigenen Neuschaffungen transformiert werden. Wie gut diese subjektive Leistung zu gelingen vermag, spiegelt diese Messe, mit ihren Objekten und gelungenen Settings des Wohnens und Lebens wider.

Die Umgebung ruhig, zurückhaltend und clean gestaltet, ist ebenso Trend des Minimalismus, wie eine klare, aber auch runde Formgebung. Dem Gefühl vertrauend, sein Umfeld kontrollierbar halten zu können, ermöglicht sowohl die Reduzierung in der Formgebung als auch die Anmutung einer klaren und sinnlich-brutalistischen Gestaltungsweise. Den Einsatz umweltfreundlicher Materialen, bis hin zu einer biozertifizierten, ressourcenschonenden Herstellung, wo fair und sozial produzierte Produkte sowie Re- und Upcycling von Bedeutung sind, wird dem Ethical-Style, voll Rechnung getragen.

In der textilen Welt sind es haptisch weiche, vielfach Boucle-artige Oberflächenstrukturen, bis hin zur Präsentation von Teppichen in einer durch Hightech produzierten dreidimensionalen Struktur.

Wäre da nicht das „tierische“ Comeback des SAHCO Creative Directors Bengt Thornefors. So nimmt das im Tiger- oder Leopardenlook bezogene Einzelstück durchaus, auch als Statement-Piece, eine ganz neue Dimension des Wohnens ein.

Neben dem Einsatz umweltfreundlicher Materialen, sind Re- und Upcycling sowie Handarbeit und Handwerk immer dabei und von Bedeutung.

Wie sehr Sehgewohnheiten in Frage gestellt, damit Raum für eigene Ideen und Möglichkeiten der Gestaltung geschaffen werden kann, beweist unser Hersteller KASTHALL in der Präsentation seiner Teppiche.

Bei der Präsentation von Farb- und Texturkombinationen, regt DEDAR in seiner geradezu zur Umsetzung anregenden, sehr kreativen Art und Weise, an.

Wie sehr Licht und Lichtinstallationen dem Wohnen und Leben Qualität verleihen können, ist auch 2024 in Mailand wieder gegenwärtig.

Inwiefern Kunst das Wohnen zur Vollendung bringt, sie anderseits auch als Ausdruck der wohnenden Persönlichkeit eingesetzt werden kann, ist immer noch die spannende Frage. – Und immer ist sie präsent, die Kunst der Künste! Besonders spürbar auch auf der SALONE DEL MOBILE 2024.

So viel Neues, so viele Inspirationen, … und dann entdecken wir SIWA. Nicht von ungefähr ist dieses vom Designstudio Altherr Désile Park gestaltete Sofamodell nach einer märchenhaften Wüsten-Oase benannt.

SIWA, gefertigt von COR, ein Ruhepol inmitten einer hektischen Welt! Als Ein-, Zwei- oder Mehrfachsitzer erhältlich, besticht das Sitzmöbel mit seinem integrativen Minimalismus: Bodennah, schnörkellos, optisch auf das Wesentliche reduziert.

Eine Skulptur, die mit ihrer freien Form die Geometrie von Räumen aufbricht und ihnen Leichtigkeit verleiht. Das Spannende an SIWA ist, dass keine Sitzstelle gleich ist. Sitztiefe und Blickwinkel ändern sich fortwährend, je nachdem wo man Platz nimmt.

Wir, das Team von TAUSCH, haben die Tage auf der Salone del Mobile ausgekostet, Neuheiten zu erkunden, viele Eindrücke zu sammeln und auch Bestes für die Settings unseres Einrichtungshauses einzukaufen.

Wir freuen uns auf Sie und ihren Besuch bei uns im Einrichtungshaus!

Von |2024-04-25T16:41:51+02:0025. 04. 2024|Aktuelles, Wohn-Story|0 Kommentare

Aktion – 20 Jahre SLIM

20 Jahre SLIM

20% Rabatt auf den Esstisch SLIM von Arco.

Aktion vom 15.04. bis 31.10.2024

True classics never get old.

Der SLIM-Tisch des Designers Bertjan Pot hat Geburtstag, genau wie Arco: Der beliebte Klassiker wird 20 Jahre alt, und das will gefeiert werden.

Während des Aktionszeitraums vom 15. April bis 31. Oktober 2024 bieten wir 3 Größen und 2 Versionen zu einem Jubiläums-Sonderpreis an: Sie erhalten einen Nachlass in Höhe von 20% auf den regulären Verkaufspreis (inkl. MwSt.)
Auf alle anderen Größen und Varianten der Modelle Slim und Slim+ gibt es einen Nachlass von 10% auf den Verkaufspreis.

1300 Eiche schwarz (P- oder N-Lack)

210 x 90 x 75 cm ab €4080, – jetzt €3195,-
240 x 90 x 75 cm ab €4392, – jetzt €3450,-
280 x 90 x 75 cm ab € 4661,- jetzt €3695,-
Verkaufpreis inkl. MwSt.

1100 Eiche natur (P- oder N-Lack)

210 x 90 x 75 cm ab €4080, – jetzt €3195,-
240 x 90 x 75 cm ab €4392, – jetzt €3450,-
280 x 90 x 75 cm ab € 4661,- jetzt €3695,-
Verkaufpreis inkl. MwSt.

Ihnen gefällt eine minimalistische und klare Formensprache?

Dann lassen Sie sich darauf ein, zu entdecken, welche Gestaltungsmöglichkeiten der Tisch SLIM, jetzt zum Aktionspreis, Ihrem zu Hause bietet.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von TAUSCH

Neugierig sein auf WOHNEN und LEBEN im Jahr 2024 – Das Team von TAUSCH auf der IMM

Welche Trends präsentiert werden, ausgedrückt in Gestaltung, Form und Farbe …, davon fühlt sich das Team von TAUSCH auf der IMM (Internationalen Möbelmesse) 2024 in Köln besonders angesprochen.

Sich inspirieren lassen bedeutet auf der Suche auch nach neuen Techniken, bezogen auf unsere Planungsarbeit mit und für unsere Kunden, zu sein.

Neues sehen, erproben, besitzen, erfühlen…, das betrachten wir als wesentliche Aufgabe eines jeden Messebesuchs.

Ins Gespräch kommen, sowohl mit den Repräsentanten unserer Herstellerfirmen als auch den Designern unserer Möbel sowie der fachliche Austausch, sind für uns von Bedeutung.

Dass ein gutes Polstermöbel sehr viel mehr kann, als in seiner Formgebung und seinem Bezug zu überzeugen, beweist 2024 wieder einmal unser Hersteller COR. Darunter z.B. das Sitz- und Lounge-Modell NOOK, in einem warmen Rot-Ton bei uns im Einrichtungshaus stehend: Materialien und Aufbau des NOOK sind äußerst hochwertig ausgewählt und das Modell dazuhin in Deutschland gefertigt. NOOK ist im Design durch seine klare und besondere Formensprache weder an eine Zeit noch an einen Stil gebunden. Unterstützt durch die Möglichkeit, auch einmal den COR-eigenen Reparaturservice in Anspruch nehmen zu können, wird das Möbel absolut im Sinne von „COR-ever“ zu einem einmaligen und formschönen Begleiter für ein anspruchsvolles Zuhause.

Geht es auf der Messe um die Farbwelt 2024, so werden Polstermöbel, angezogen in Blau-Grüntönen, u.a. in einem tiefen Meeresblau, auch in einem warmen Laub-Grün oder dazwischen in einem hellen Türkis, gezeigt. Ob es sich bei diesen aktuellen Farbkonzepten um eine Anlehnung an das aus der Modeszene bekannte sog. „Dopamine Decor der guten Laune“ handelt, davon ist eher nicht auszugehen, wohl aber steht fest, dass sich der aktuelle Farb-Trend an den 80er Jahren orientiert.
Bei der Farbgestaltung von Wänden zeigen sich neben den ebenfalls satten Blau- und Beigetönen, durchaus auch der „Pantone 13-1023-Jahres-Farbtrend“ „Peach Fuzz“, ein zarter pudriger Pfirsichtraum. Dabei kann die Wand zur spannungsreichen Kulisse für Möbel in kräftigeren Farbtönen werden, wozu auch ein starker und warmer Rot-Ton zählt.

Spannende Entwicklungen gibt es bezogen auf die Auswahl von Materialien, sowohl Neuheiten wie bio-basierte Kunststoffe und die Verwendung von Rohstoffen aus nachwachsendem Bestand, als auch die sichtbare Wiederentdeckung von altbekannten Materialien, wie Linoleum.

Neben einigen Neuheiten aus der Welt des Designs, zeigt THONET den Klassiker S 32 und S 64 in einem neuen Gewand. Im Sinne von „Herkner meets Breuer“ wird der, aus den 1920ern exklusiv für THONET designte, Stahlrohstuhl mit der neu entwickelten Bezugs-Farbkollektion „DARK MELANGE“, versehen. Dabei treffen natürliche Farbnuancen an den Holzelementen und Gestellen auf ein dunkel changierendes Rohrgeflecht.

Allumfassend steht nach dem Messebesuch in Köln für uns, das Team von TAUSCH, fest: Kräftigere Farben, besonders gutes Design und die Möglichkeit, absolut umweltschonende Materialien einzusetzen, ermöglichen für das Jahr 2024 dem Wohnen und Leben Persönlichkeit und Ausdruck zu verleihen.

Deshalb freuen wir uns auf den Austausch und die Begegnung mit Ihnen!

Aktion – JAHRESWECHSEL

Aktion – JAHRESWECHSEL bei TAUSCH

Möbel Tausch - einrichten - Aktion JAHRESWECHSEL

20 %, 30 % und 50 % auf ausgewählte Artikel unserer Ausstellung!

Aktion vom 09.12.2023 bis 13.01.2024

Sie suchen eine Lösung für ein noch schöneres Zuhause?

Unserer Art und Weise, Sie in Ihren ganz persönlichen Wünschen, Ideen und Vorstellungen für ein noch schöneres Zuhause zu unterstützen, kommt unsere „Aktion Jahreswechsel“ sehr gelegen! Während dieser Zeit bieten wir Preissenkungen auf zahlreiche, in der Qualität und im Design äußerst hochwertige Möbel- und Einrichtungsstücke an.

So ist darunter z.B. auch das in einem haptisch und optisch sehr warmen Leder bezogene Sofa CONSETA von COR (B/T/H: 234 cm / 97 cm / 80 cm) mit einer Preissenkung von 20%. Unter den Esstisch-Angeboten befindet sich der von RIVA1920 hergestellte DT TABLE SQUARED (L/B/H: 240 cm / 100 cm / 75 cm), aktuell preisreduziert um 30%. Sollten Sie sich nach einem neuen Bett umschauen wollen, dann begutachten Sie das in Schoko-Braun Leder-bezogene und Chromkufen-versehene Modell PLAISIR von CHRISTINE KRÖNCKE an ( B/L/H: 150 cm 219 cm, 93 cm) welches mit einer Preissenkung von 20% versehen ist.

Nutzen Sie die Chance „Aktion Jahreswechsel“, um Ihrem Zuhause mehr Möglichkeiten zu geben.

Sofa TARU mit Hocker – Ligne Roset

Regulärer Preis: 6.334,- Euro
Aktionspreis: 5.067,20 Euro

Schuhschrank STRIPES – Schönbuch

Größe B/T/H: 176 cm / 64 cm / 230 cm
Regulärer Preis: 4.800 Euro
Aktionspreis: 2.400 Euro

Bett MD13 – Möller Design

ohne Einlage
Größe B/T/H/LF: 204cm / 214cm / 127cm / 180 x 200cm
Regulärer Preis: 4.021 Euro
Aktionspreis: 2.415 Euro

mit Einlage
Größe B/T/H/LF: 204cm / 214cm / 127cm / 180 x 200cm
Regulärer Preis: 8.503 Euro
Aktionspreis: 4.255 Euro

Tisch DT Table SQUARED – RIVA1920

Größe L/B/H: 240 cm / 100 cm / 76 cm
Regulärer Preis: 4.810 Euro
Aktionspreis: 3.370 Euro

4 Stühle TADAO – Ligne Roset

Größe B/T/H/SH: 71,50 cm / 51,50 cm / 85,40 cm / 51,90 cm
Regulärer Preis: 5.488 Euro
Aktionspreis: 3.845 Euro

Sofa MAHO – Wendelbo

Regulärer Preis: 7.620 Euro
Aktionspreis: 5.335 Euro

Sein Sie neugierig auf viele hochwertige Einrichtungsstücke. Das Team von TAUSCH setzt mit großer fachlicher Kompetenz alles daran, auch zum Jahreswechsel Ihr Zuhause noch schöner zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

50 Jahre TOGO & TRIO bei TAUSCH – Eröffnungsabend 05.10.2023

Das Einrichtungshaus TAUSCH feiert 50 Jahre Wohnklassiker, darunter TOGO von Ligne Roset und TRIO von COR

Unter dem Motto „Das Jahr 1973 – Leger, modular, und doch so klar…” lädt das Tübinger Einrichtungshaus TAUSCH am 05.10.2023 ein.

Interessiert und sich einlassend auf eine spannende Zeitreise in das Jahr 1973, präsentiert vom jungen TAUSCH-Team, wurden die geladenen Gäste hineingenommen inmitten den Bann der Charakteristik einer Zeit mit frischem Lifestyle und neuen Formen des Wohnens und Loungens. Damit einhergehend auch das Jahr der Kreationen der beiden Jubiläums-Möbelklassiker TOGO und TRIO.

Dass 1973 auch das Jahr der Kreation eines ganz neuen Wohn- und Lebensstils zu bezeichnen ist, spiegeln die beiden Wohnikonen, die TOGO von Ligne Rose und das TRIO von COR, ganz im Sinne von „Leger, modular, flexibel und doch so klar“ wider.
Während der Designer des TOGOs, Michel Ducaroy, ursprünglich Bildhauerei studierend, sich sein Modell eher skulptural und einem erdenden Wohnen zuordnete, lag dem Schweizer Design-Duo Hero und Odermatt bei der Gestaltung ihres TRIOs größtmögliche Mobilität und Variabilität am Herzen.

Was liegt nun zum 50. Geburtstag der Möbelklassiker näher, als ihnen ein jeweils unverwechselbares Geburtstagskleid zu kreieren: Ob gepaart mit einem expressiven Entwurf von dem Designer Pierre Frey oder bezogen und edel `in Kante gelegt´ mit dem unverwechselbaren Kuschelstoff, – beides weist darauf hin, dass den Designern der beiden Herstellerfirmen für dieses kongeniale Aufeinandertreffen von Modell und Outfit ein großes Lob gebührt.

Äußerst spannend wurden die Gäste von den leitenden Firmen-Repräsentant*innen, Frau Hiltrud Reckels von Ligne Roset, Herrn Stephan Kappel-Sudbrock sowie Herrn Tenzer von COR, mental mit in ihre jeweiligen Design- und Produktionsstätten, nach Frankreich und Ostwestfalen mitgenommen. Das Tübinger Einrichtungshaus TAUSCH setzt mit den beiden, ebenso familiengeführten Partnerfirmen, Ligne Roset und dem Hause Lübke-COR, inzwischen auf lange und zuverlässige Verbindungen.
Was liegt also näher, als die Jubiläen der beiden Top-Wohnmodelle, der TOGO und dem TRIO, zusammen zu feiern.

Die musikalische Umrahmung, angelehnt an die 70er Jahre, das Glas französischen Wein mit entsprechenden Häppchen, führten bei Gästen und Gastgeber zu einem gelungenen Abend mit neuen Inspirationen und Gedanken rund um das Wohnen im Jahr 1973, heute so aktuell wie nie!

Vielen Dank allen Freund*innen und Kund*innen unseres Einrichtungshauses, insbesondere den leitenden Repräsentant*innen für das aktive Mitwirken eines gelungen Abends, der bezogen auf die 70er, aber auch ´im Hinblick auf jede andere Zeit zeigt, dass unser Zuhause und das Einrichten schlussendlich immer auch ein Spiegel der Gesellschaft und dem vor diesem Hintergrund sich befindenden Individuum aufzeigt´.*

Ihr Team des Einrichtungshauses TAUSCH

* (Vgl. Casper zitiert nach Kries, M. , 2019)

Wiedereröffnung nach Renovierung

Überraschungen, Muse und die große Lust am Wohnen

… Nach gelungener Renovierung jetzt Wohnen und Leben wieder auf allen 7 Etagen

Neues schaffen, eine Phase der Renovierung hinter sich lassen und das zu feiern, genau das war der Anlass unserer Einladung am 30.06.2023.

Neu gestaltete Wohnzonen, erweiterte Beratungsinseln sowie Bereiche der Muse, des Verweilens und der Kunst, laden nun wieder auf allen 7 Etagen zum Erleben und Erkunden ein.

Während eines Rundgangs durch das Einrichtungshaus TAUSCH fallen zunächst zwei neu gestaltete Beratungszonen und ein ausgewähltes und facettenreiches Angebot an Wohntextilien ins Auge.

Sich atmosphärisch inspirieren zu lassen, in Wohn-, Architektur und Designliteratur zu stöbern, währenddessen eine kleine Pause einzulegen, ins Gespräch zu kommen und sich atmosphärisch mit Wohnen und Leben rundum auseinanderzusetzen, das sind Themen, die uns für unsere Kunden am Herzen liegen.

Die Frage, ob Kunst in Form eines Einzelunikats des einen oder anderen renommierten Künstlers Wohnen bereichert, erweitert oder Atmosphäre im Wohnen gerade dadurch zum Ausdruck gebracht werden kann, sind für uns wichtige Themen.

Im Jahr 2023 gibt es gleich zwei Geburtstagskinder, was bei uns im Einrichtungshaus an der Präsentation der Modelle unschwer zu erkennen ist: Es sind das TOGO, entworfen von Michel Ducaroy und umgesetzt von Ligne Roset sowie das vom Design-Duo Franz Hero und Karl Odermatt entworfene Modell TRIO von COR. Beide feiern als echte Wohn-, Sitz- und Lounge-Klassiker ihren 50. Geburtstag.

Wir, das Team vom Einrichtungshaus TAUSCH haben die Wiedereröffnung aller sieben Etagen am 30.06.2023 nach der Zeit der Renovierung zum Anlass für eine Feier mit unseren Kunden genommen.

Das besondere Highlight des Abends war die Präsentation „Wie gelingen Ideen, Design und deren Umsetzung zum Möbelstück“ bzw. der spannende Einblick in die Designwelt von Herrn Jürgen Laub des renommierten Büros „Jehs + Laub“ Stuttgart.

Bei netten Unterhaltungen, Apero, dem Glas Wein und Musik wurden die neu gestalteten und veränderten Räume erkundet.

Allen Kunden und Freunden des Einrichtungshauses danken wir für ihr Kommen und Mitfeiern. Wir freuen uns Sie bald wieder begrüßen zu dürfen, spätestens wenn die Tage kürzer werden und wir an die schöne Zeit des Wohnens denken.

Wir, das TEAM des Einrichtungshauses TAUSCH, wünschen Ihnen noch gute, erholsame Sommertage und grüßen Sie herzlich bis zum Wiedersehen!

„MEETEN“ SIE UNS! – Vereinbaren SIE Ihren persönlichen Termin!

„MEETEN“ SIE UNS – Vereinbaren SIE mit uns Ihren persönlichen Termin!
SIE bestimmen wann und wir sind ganz für SIE da!

Wir freuen uns sehr auf die Begegnung mit Ihnen!

Nutzen Sie bitte auch weiterhin das inzwischen bewährte „Private Shopping

Wie enorm wichtig haptische und weitere sinnliche Erfahrungen im Rahmen der Beratung, des Planens und des Einrichtens sind, ist uns allen noch viel bewusster geworden. – Trauen Sie sich zu uns ins Einrichtungshaus! Wir achten Ihre Interessen und Bedürfnisse für das individuelle Wohnen ebenso, wie Ihre und unsere Gesundheit.

Wir freuen uns sehr auf ein „Meeting“ mit Ihnen. Endlich wieder „face to face“!

Kontaktdaten:
Telefon: 07071 22495
E-Mail:
info@tausch-wohnen.de

Nach oben